• Angebote
  • Erwachsene
  • Theatergruppe

Theatergruppe

Die Theatergruppe unserer Kirchengemeinde – das ist eine bunte Truppe, die seit 2009 besteht. Wir treffen uns in Vorbereitung auf ein Projekt ca. einmal wöchentlich zur Probe im Gemeindehaus. Dazu kommen Probenwochenenden und Probentage.

Aufführungen:

  • 2010 "Das Böse, nein es ruht und rastet nicht! Krimisketch-Show"
  • 2011 "Gift im Tee" und "Das Rätsel der Thorbridge"
  • 2012 "König Drosselbart"
  • 2013 "Viel Lärm um nichts"
  • 2014 "Der eingebildete Kranke"
  • 2016 "Ein Sommernachtstraum"
  • 2017 "Jedermann"
  • 2018 "Robin Hood"
  • 2019 "Eine Weihnachtsgeschichte in Schlitz" nach Charles Dickens

Die Theatergruppe, und deren Aufführungen im Rahmen der Schlitzer Theaternächte, finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Sämtliche Einnahmen fließen unter anderem in Aufführungstantiemen der Verlage für die Theaterstücke, Kostüme und Veranstaltungstechnik.

Gerne erhalten wir Ihre Spende unter:
IBAN: DE71 5185 0079 0027 1650 01 bei der Sparkasse Schlitz

Bitte geben Sie im Verwendungszweck an:
"Theatergruppe Christusgemeinde Schlitzerland" sowie Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre vollständige Adresse, um eine Spendenquittung zu erhalten.

Wir bedanken und schon jetzt sehr herzlich.
Helfen Sie mit Ihrer Spende tolle Theatermomente in unserem wunderschönen Schlitz entstehen zu lassen.

Kontakt: André Niemann

Theaternächte (Foto: Olaf Richter)

 

König Drosselbart

König Drosselbart (Foto: Manfred Jörns)

 

5 vor 12

5 vor 12 (Foto: Olaf Richter)

Texte rund um Weihnachten (Schlitzer Theaternächte)

„Ich will Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ Charles Dickens

Mit Texten rund um Weihnachten haben sich die Mitglieder der Theatergruppe Schlitz in wöchentlichen Treffen kreativ beschäftigt – ursprünglich geplant als ein vorweihnachtlicher besinnlicher Abend, der im Raum des Kulturladens Schlitz einer interessierten Öffentlichkeit dargeboten werden sollte. Doch leider hat auch hier die aktuelle Coronalage ein weiteres Mal die Planungen durchkreuzt. So entstand die Idee, einige der Texte zu vertonen.

(Bildquelle: Olaf Richter)

Weiterlesen