Laudate
![]() |
![]() |
Der evanglische Kirchenchor besteht seit über 135 Jahren und übermimmt regelmäßig die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten in der evangelischen Kirche in Schlitz, tritt aber auch bei Chorfesten, Adventskonzerten usw. auf. Das klassische bis moderne Repertoire des Chores besteht aus deutscher und internationaler geistlicher Musik aus fünf Jahrhunderten, welches der Chor mit viel Freude und großem Engagement einstudiert.
Die Proben unter Leitung von Annette Schulz finden
donnerstags
19.00 - 20:30 Uhr
Evang. Gemeindehaus Schlitz
neben der Stadtkirche in Schlitz statt.
Neue Sängerinnen und Sänger, die Freude am Chorgesang haben, sind immer herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind dabei hilfreich, werden aber nicht vorausgesetzt.
Kontakt:
Chorleiterin: Annette Schulz
Chorsprecherinnen: Gisela Fink und Karin Metzendorf
Links
Chorleitung
Annette Schulz
Seit September 2013 leitet Annette Schulz den Kirchenchor Laudate. Sie stammt aus dem Bergischen Land, lebt aber schon viele Jahre in Lauterbach, wo sie als Klavierlehrerin, stellvertretende Leiterin der Lauterbacher Musikschule e.V. und an der Vogelsbergschule im Bereich für Sozialwesen tätig ist.
Als überaus engagierte Chorleiterin hat sie die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers Volker Dotzert fortgesetzt und weiterentwickelt. Sie führt den Chor immer wieder an neue Chorliteratur heran.
Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt Laudate bei vielfältigen Auftritten. Große Erfolge konnte der Chor unter ihrer Leitung bei Projekten wie dem Konzert von Clemens Bittlinger „Atem – tiefer Klang der Seele“ (2016), dem Konzert „Luther und die Musik“ (2017), sowie einem weiteren Konzert mit Clemens Bittlinger (2020) verzeichnen.
Auftritte und Höhepunkte
Regelmäßige Auftritte bei kirchlichen Festen
- Adventskonzert
- Weihnachten
- Karfreitag und Ostern
- Konfirmation
- Pfingsten
- Erntedankfest
- Ewigkeitssonntag
Höhepunkte des Kirchenchores seit 2013
- Chorkonzert der Sängerfreundschaft Schlitzerland
- Bergpark in Kassel, Liedbeiträge während der Wasserspiele, 2014
- Herbstkonzert in Liebenburg, 2015
- Projektchor Bittlinger, 2016
- 135-Jahr-Feier, 2016
- Teilnahme am Theaterstück Jedermann, 2017
- Konzert „Luther und die Musik“, 2017
- Bittlinger-Konzert „Perlen des Glaubens“, 2020